rauchmeldungen.de – Brand- und Katastrophenschutzmagazin

Die Themen des Magazins drehen sich um Brandschutz, Gefahrenabwehr und die Produkte auf dem Markt.

  • Braunschweiger Brandschutz-Tage 2026

    Tradition und Zukunft treffen bei den Braunschweiger Brandschutz-Tagen schon zum 40. Mal aufeinander. Dabei erwarten die Besucher neben der Fachtagung das „Symposium Heißbemessung“ sowie eine Abendveranstaltung mit ausreichend Gelegenheit zum…

    Weiterlesen …

  • Wildunfall: Feuerwehr bei der Bergung, © Feuerwehr Medow

    Wildunfälle

    Mit dem Herbst und kürzeren Tagen steigt die Gefahr auf ländlichen Straßen: der Wildwechsel. Wie sie sich richtig verhalten und was bei Unfall zu tun ist.

    Weiterlesen …

  • wasserstoff-transport-feuerwehr

    Wasserstoff (H2): Regeln für den sicheren Transport

    2023 hat die Bundesregierung offiziell die Pläne für das sogenannte Wasserstoffkernnetz (Vgl. Vorgaben der Bundesnetzagentur, Entwurf des Wasserstoffkernnetzes) vorgestellt. Dort wird die sukzessive Umstellung und der Neubau von Gasleitungen zum…

    Weiterlesen …

  • Aufbau der Detektionskammer des Ansaugrauchmelders

    Innovativer Ansaugrauchmelder kann Rauch unterscheiden

    Es passiert fast jeden Tag: Irgendwo muss die Feuerwehr aufgrund eines eingehenden Alarms in Sekundenschnelle ausrücken. Kurze Zeit später stellt sich jedoch heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt,…

    Weiterlesen …

  • WLAN für Rauchmelder (Bild: Roost))

    Smart Battery rüstet Rauchmelder mit WLAN-Zugang aus

    In den meisten Bundesländern sind Rauchmelder mittlerweile zur Pflicht geworden. Nicht ohne Grund: Durch ihren Signalton haben sie schon so manche Familie vor einer Katastrophe bewahrt. Kommt es zu Rauchentwicklung…

    Weiterlesen …

  • Apple iPhone bald als Rauchmelder einsetzbar?

    Apple: iPhone, iPad Geräte bald als Rauchmelder einsetzbar?

    Dank eines neuen Patents (US Patent-Nr. No. 9,123,221), das Apple Ende August erhalten hat, können iPhone, iPad und Co. zukünftig auch als Rauchmelder fungieren und Nutzer über potentielle Gefahrensituationen informieren.…

    Weiterlesen …

  • Passiver Brandschutz

    Was ist passiver Brandschutz?

    Täglich ereignen sich Brände in privaten und öffentlichen Gebäuden. Um den Sach- und Personenschaden möglichst gering zu halten, gelten deshalb in Deutschland hohe Standards zum Brandschutz. Dabei wird allgemein in…

    Weiterlesen …

  • Brandschutzstudium: Brandschutz in Deutschland studieren

    Brandschutz als Studium

    Angesichts immer wieder zu hörender Meldungen über Feuer und Brände in Deutschland ist und bleibt der Brandschutz ein aktuelles Thema. Schon lange gibt es Möglichkeiten, sich diesbezüglich weiterzubilden und zu…

    Weiterlesen …

  • Brandschutztür: schematische Zeichnung

    Brandschutztür – das Stoppschild fürs Feuer

    Das zumindest ist die Theorie – als passiver Wächter trotzt die Brandschutztür dem Feuer. Sie soll die Flammen im Zaum halten. Im Idealfall daran hindern, auf andere Räume überzugreifen. Die…

    Weiterlesen …

  • Brandschutzerziehung

    Brandschutzerziehung – Was ist das?

    Eine Nachricht ging in den vergangenen Tagen durch die Medienlandschaft, die viele schockierte: Ein Brand in einem Hamburger Asylbewerberheim tötet eine Mutter mit ihren beiden Kindern. Das Feuer ausgelöst hatte…

    Weiterlesen …

  • Brandschutz für Senioren

    Brandschutz für Senioren

    Vorbeugen und Warnen – Im Alter wird der Mensch vergesslich. Man lässt eine Kerze brennen und schläft ein. Da kann schnell ein Feuer ausbrechen. Dann ist es wichtig, dass man…

    Weiterlesen …

  • Behelfs-Mund-Nasen-Masken im Schutzkoffer

    Selbst genähte Mund-Nasen-Masken – schützen die?

    Die Corona-Krise (COVID-19) bestimmt aktuell das Tagesgeschehen und bringt Hilfs- sowie Einsatzkräfte, z.B. der Feuerwehren, an ihre Belastungsgrenze. Hinzukommt, dass durch den Kontakt der Hilfskräfte mit anderen das Risiko einer…

    Weiterlesen …

  • Wie funktionieren optische Rauchmelder?

    Wie funktionieren optische Rauchmelder?

    Ein effektiver Rauchmelder gehört zu den wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen im Haushalt. Angesichts der zahlreichen Auswahlmöglichkeiten, die der Markt hinsichtlich Modellen und Funktionsweisen zu bieten hat, fällt es aber womöglich schwer, das…

    Weiterlesen …

  • Alfred Trachte

    Brandschutzaufklärung – Chancen und Vorteile für Kinder und Erwachsene

    Bis zu 500 Menschen jährlich fallen in Deutschland einem Brand zum Opfer. Dabei machen Kinder leider einen Großteil dieser Zahl aus. Dabei wird jeder dritte Brand unabsichtlich von einem Kind…

    Weiterlesen …

Entdecken Sie weitere Artikel in folgenden Kategorien

Informationen zu Sicherheit, Vorsorge und Produkten

Wir freuen uns, dass sie zu uns gefunden haben und hoffen mit ihnen in den Dialog zu den genannten Themen treten zu können. Wir freuen uns über Anregungen und Diskussionen als Kommentare oder in den sozialen Kanälen. Die Verweise zu unseren Sozialen Kanälen finden sie in der rechten Seitenleiste. Auf Handys einfach noch ein bisschen weiter nach unten scrollen.

Mitmachen erwünscht: wir möchten das Magazin mit ihnen gestalten! Gerne nehmen wir auch ihre Themenvorschläge entgegen. Wir werden die Themen in der Redaktion prüfen und diese recherchieren. Im Idealfall können wir den aufbereiteten Vorschlag für alle als Beitrag auf der Seite veröffentlichen.
Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Bei weiteren Fragen zu uns und unserer Arbeit besuchen sie unsere Kontaktseite und schreiben uns eine E-Mail.

Ihre rauchmeldungen.de-Redaktion

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.
Made with ♡ in Halle (Saale)